LG K7 Test
LG K7
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- 5.0 Zoll Display, mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel und IPS LCD-Technologie
- Rückseitige Kamera mit 5 MP, Frontkamera mit 5 MP und 720P-Videoaufnahme
- 1 GB RAM und 8 GB Speicherkapazität
- Drahtlose Verbindung mit WLAN und Bluetooth 4.1
Vorteile
- Günstiges Smartphone
- Einsteiger Modell
- Akku entnehmbar
Nachteile
- Weniger leistungsstarke Kamera
- Kleiner Speicher
Typ
Produktdetails
Marke / Hersteller | LG |
---|---|
Produktname | K7 |
Kundenbewertungen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 8806087003253 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Beim LG K7 8 GB Smartphone in Schwarz handelt es sich um ein günstiges Modell, das wohl in erster Linie Einsteiger am Smartphone ansprechen soll sowie Käufer mit kleinem Budget. Diese Einschätzung klärt weiter auf.
Wie ist die Ausstattung?
Mit dem 5 Zoll Design präsentiert sich das Smartphone in einem ansprechenden großen Design und kommt einem zusätzlich durch technische Features wie Wlan und Bluetooth entgegen. Das Modell bietet außerdem 1 GB Arbeitsspeicher und besitzt eine interne Speicherkapazität von 8 GB. Über eine Micro SD-Karte lässt sich dieser auf 32 GB erweitern. Für Fotos bieten sich zwei Kameras mit jeweils 2 und 5 Megapixel an, die als Front- und Hauptkamera dienen. Der integrierte Akku lässt sich außerdem entfernen oder austauschen. In Hinblick auf das Betriebssystem kommt Android 5.1 zum Einsatz. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Durch den kleinen Speicher von nur 8 GB sollte man beim Kauf bereits eine zusätzliche SD-Karte erwerben, da das Speicherangebot schnell ausgelastet sein dürfte. Der Arbeitsspeicher des Smartphones hingegen ist auf einfache Anwendungen ausgelegt. Bei Online Games zum Beispiel, die Leistungsstärke voraussetzen, könnte es zu Problemen kommen. Die grundsätzliche Ausstattung des Geräts ist daher auf Einsteiger und Gelegenheitsnutzer ausgelegt, die mit dem Telefon in erster Linie chatten, telefonieren oder surfen wollen. Wer sich schöne Bilder mit der Kamera erhofft, wird hingegen wohl enttäuscht. Mit nur 5 Megapixel zählt die Hauptkamera nämlich nicht zu den besten Alternativen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro. Dieses Smartphone zählt sicherlich zu den günstigeren Optionen am Markt und bietet dafür eine Ausstattung, die dem Preis entspricht. Preis und Leistung sind daher fair. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieses LG Smartphone ist gut auf Käufer zugeschnitten, die wenig ausgeben wollen und das Handy lediglich für einfache Anwendungen nutzen möchten. Auch Einsteiger können mit dem Modell glücklich werden. Es ist in erster Linie zum Surfen, für Apps oder auch zum Telefonieren und Chatten geeignet. Schöne Bilder hingegen kann man mit der integrierten Kamera nicht anfertigen und auch die Hardware könnte bei Games schnell an ihre Grenzen kommen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 7 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - LG K7
Bildschirmdiagonale | 12,7 cm (5 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 854 x 480 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Display-Typ | TFT |
Anzahl der Farben des Displays | 16,78 Millionen Farben |
Touch-Technologie | Multitouch |
Pixeldichte | 195 ppi |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Prozessorfamilie | MediaTek |
Prozessor | MT6580M |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
RAM-Kapazität | 1 GB |
Interne Speicherkapazität | 8 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
RAM-Typ | DDR3 |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 5 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 5 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Auflösung Rückkamera | 1920 x 1080 Pixel |
Digitaler Zoom | 4x |
Flash-Typ | LED |
CCD-Sensorgröße | 25,4 / 2,6 mm (1 / 2.6 Zoll) |
Maximale Bildfrequenz | 30 fps |
Autofokus | Ja |
Geolokalisation | Ja |
Selbstauslöser | Ja |
Nachtmodus | Ja |
Mobilfunknetzgenerierung | 3G |
SIM-Kartentyp | NanoSIM |
3G-Standards | HSUPA,UMTS |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
2G-Standards | GSM |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Bluetooth-Version | 4.1 |
2G-Band (primär SIM) | 850,900,1800,1900 MHz |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 900,2100 MHz |
USB Port | Ja |
USB-Version | 2.0 |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service) | Ja |
IM (Instant Messaging) | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Schwarz |
Grafikkarte | Mali 400 |
Vibrationsalarm | Ja |
Standort-Position | Ja |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS) | Ja |
GPS | Ja |
Elektronischer Kompass | Ja |
FM-Radio | Ja |
Radio Data System (RDS) | Ja |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 5.1 |
App-Verteilungsplattform | Google Play |
Batteriekapazität | 2125 mAh |
Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Sprechzeit (3G) | 4 h |
Standby-Zeit (3G) | 100 h |
Sprechzeit (2G) | 4 h |
Standby-Zeit (2G) | 100 h |
Annäherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Orientierungssensor | Ja |
Gewicht | 161 g |
Breite | 72,5 mm |
Tiefe | 9,05 mm |
Höhe | 143,6 mm |