Lenovo Yoga Tab 3 Plus Test
Lenovo Yoga Tab 3 Plus
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 652 (bis zu 1,8 GHz)
- Besonderheiten: Spritzwassergeschützt, Dolby Atmos und 4x JBL-Lautsprecher, 4G/LTE
- Akku: bis zu 18 Stunden Laufzeit
Vorteile
- Lange Akkulaufzeit
- Starke Hardware
- Umfangeiche Ausstattung
- Handliches Design
Nachteile
- Probleme mit der Kamera
Produktdetails
Marke / Hersteller | Lenovo |
---|---|
Produktname | Yoga Tab 3 Plus |
Artikelgewicht | 644 g |
Produktabmessungen | 24,7 x 0,5 x 17,9 cm |
Modellnummer | ZA1R0020DE |
Farbe | schwarz |
Formfaktor | Tablet-PC |
Bildschirmgröße | 10.1 Zoll |
Bildschirmauflösung | 2560 x 1600 |
Max. Bildschirmauflösung | 2560 x 1600 |
Prozessormarke | Qualcomm |
Prozessorgeschwindigkeit | 1.8 GHz |
Prozessorkerne | 8 |
Größe des Arbeitsspeichers | 3 GB |
Speichertechnik | LPDDR3-SDRAM |
Speicher-Art | DDR3 SDRAM |
Max. unterstützte Größe | 128 GB |
Größe Festplatte | 32 GB |
Festplatten-Technologie | eMMC |
Chipsatzhersteller | Qualcomm |
Kundenbewertungen | 4,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0190576917588 |
Herstellerpreis (UVP) | 399 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Das 10,1 Zoll Lenovo Yoga Tab 3 Plus LTE ist ein innovatives Modell mit leistungsstarker Ausstattung. Dieser Bericht will einige weitere Details zusammenfassen.
Wie ist die Ausstattung?
Das Yoga Tab 3 Plus mit LTE bietet eine Speicherkapazität von rund 32 GB sowie einen zusätzlichen Arbeitsspeicher von 3 GB. So stellt man einen reaktionsschnellen und stabilen Betrieb in Aussicht. Als Betriebssystem hingegen wird Android 6.0 verwendet und durch den modernen Qualcomm Snapdragon 652 Prozessor wird die Leistungsstärke weiter ausgebaut. Das Tab bietet zusätzlich viele vorinstallierte Programme, die sich für Arbeit ode Freizeit gut anbieten. Damit man möglichst lange mit dem Gerät arbeiten kann, kommt einem außerdem der starke Akku entgegen, der 18 Stunden Betriebszeit garantiert. Auch zum Anfertigen von Fotos ist das Tablet durch die installierte Kamera gut geeignet. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Das Lenovo Tablet erweist sich allein durch den Akku und die verbaute Hardware als äußerst leistungsstark. Viele Nutzer können auf Amazon die Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden bestätigen und sprechen von einer stabilen Performance des Computers. Die vielen Funktionen kommen einem in unterschiedlichen Situationen entgegen und das 2K IPS-Display bietet eine gute Auflösung. Aber: Die Kamera hingegen funktioniert nicht immer reibungslos. Hier weist das LTE Tablet Schwächen auf, da es häufig zu Softwarefehlern kommt, nach denen die Kamera nicht mehr ihren Zweck erfüllt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro. Bei diesem Tablet ist etwas mehr Investitionsbereitschaft gefragt, die sich aufgrund der Leistungsstärke und der Technik aber durchaus rentiert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Abgesehen von dem Software Problem der Kamera bietet das Yoga Tab 3 Plus LTE mit 32 GB einen reibungslosen Auftritt. Es ist leistungsstark, schnell und äußerst funktional und hebt sich von der Konkurrenz besonders durch den sehr starken Akku ab. Surfen oder Arbeiten am Tab ist daher für fast 20 Stunden ohne Nachladen möglich. Etwas enttäuschend ist hingegen die Problematik mit der Kamera. wer Fotos machen möchte, wird durch den Software Fehler nämlich manchmal unnötig eingeschränkt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 67 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Lenovo Yoga Tab 3 Plus
Bildschirmdiagonale | 25,6 cm (10.1 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Bildschirmtechnologie | IPS |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Touch-Technologie | Multitouch |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Prozessorfamilie | Qualcomm Snapdragon |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,8 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
RAM-Speicher | 3 GB |
Interner Speichertyp | LPDDR3-SDRAM |
Interne Speicherkapazität | 32 GB |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Speichermedien | eMMC |
Max. Speicherkartengröße | 128 GB |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Lautsprecher Hersteller | JBL |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 13 MP |
Frontkamera | Ja |
Rückkamera | Ja |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 5 MP |
Mobile Netzwerkverbindung | Ja |
Bluetooth | Ja |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Mobilfunknetzgenerierung | 4G |
4G-Standard | LTE |
Bluetooth-Version | 4.0 |
WLAN-Standards | 802.11a,Wi-Fi 5 (802.11ac),802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss | Ja |
Anzahl Micro-USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Kopfhörerausgang | Nein |
Formfaktor | Tablet |
Produktfarbe | Schwarz |
Gerätetyp | Tablet Full-Size |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 6.0 |
Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Batteriekapazität | 9300 mAh |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 18 h |
Breite | 247 mm |
Tiefe | 179 mm |
Höhe | 4,68 mm |
Gewicht | 644 g |
Tastatur enthalten | Nein |