Lenco TAB-720 Test
Lenco TAB-720
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- Beschleunigungsmesser
- GPS
- Intel Identity Protection Technologie
- Touchscreen
Vorteile
- Unterschiedliche Features
- Günstiges Tablet
- Ideal als Car-Tab dank GPS geeignet
Produktdetails
Marke / Hersteller | Lenco |
---|---|
Produktname | TAB-720 |
Artikelgewicht | 299 g |
Produktabmessungen | 19,8 x 11,9 x 1 cm |
Modellnummer | TAB-720 |
Farbe | Schwarz |
Formfaktor | Tablet |
Bildschirmgröße | 7 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1024 x 600 Pixel |
Prozessormarke | ARM |
Prozessorgeschwindigkeit | 1.2 GHz |
Prozessorkerne | 1 |
Speichertechnik | DDR3-SDRAM |
Speicher-Art | DDR3 SDRAM |
Max. unterstützte Größe | 0.5 GB |
Größe Festplatte | 8 GB |
Festplatten-Technologie | Flash |
Audio Ausgang | 3,5 mm |
Connectivity Type | wi-fi |
WLAN Typ | 802.11B, 802.11G, 802.11n |
Kundenbewertungen | 1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 8711902029854 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Das Lenco TAB-720 Tablet ist ein günstiges Modell, das unterschiedliche Features im Angebot hat und trotz erschwinglicher Konditionen durch Funktionalität überzeugen will. Gelingt das oder nicht? Dieser Bericht klärt weiter auf.
Wie ist die Ausstattung?
Das 7 Zoll Tablet bietet unter anderem Funktionen wie Wlan, GPS oder einen integrierten Beschleunigungsmesser, was es für den Einsatz während der Autofahrt prädestiniert. Es handelt sich um ein Modell mit 8 GB internen Speicher, das via Android 4.1 betrieben wird. Hinzu kommt ein Arbeitsspeicher von 512 MB, der auf einfache Anwendungen zugeschnitten ist. Das Tab verfügt zusätzlich auch über eine 2 Megapixel Kamera für Schnappschüsse oder Aufnahmen, die man während der Fahrt im Auto machen möchte. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Mit Features wie dem Beschleunigungsmesser oder GPS will das Tablet insbesondere Autofahrer für sich gewinnen, die unterwegs auf ein solches Tool angewiesen sind. Leider gelingt dem Gerät das aber nicht. Die Kunde auf Amazon sind nämlich enttäuscht von der Funktionalität und Schnelligkeit. Das Tablet arbeitet daher sehr langsam und die Qualität des Displays ist nicht wirklich überzeugend. Außerdem stört man sich an dem etwas klobigen Design des Modells, was die Handhabung unterwegs nur unnötig erschwert. Ebenso kann man sich nicht für den kleinen internen Speicher begeistern, der kaum Platz für eigene Dateien bietet. Wir vergeben 2 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro. Preislich lässt sich das Tablet in einem niedrigen Segment einordnen. Der Preis scheint der Ausstattung zu entsprechen, die deutlichen Schwächen beeinflussen das Preis-Leistungs-Verhältnis aber trotzdem negativ. Wir vergeben 2 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Leider überwiegen bei diesem Tab die Nachteile. Es ist recht schwach hinsichtlich der Hardware und zudem langsam, was die Funktionalität stark einschränkt. Durch den kleinen internen Speicher ist außerdem kaum Platz für Programme oder eigene Dateien vorhanden. Zudem schwächelt das Display, das keine schöne Auflösung bietet. Tatsächlich gibt es Tabs am Markt in einer identischen Preisklasse, denen ein besserer Auftritt gelingt. Somit sollte man nicht am falschen Ende sparen und sich von den günstigen Konditionen dieses Lenco Modells beeinflussen lassen. Die zahlen sich nämlich leider nicht aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 2.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Lenco TAB-720
Bildschirmdiagonale | 17,8 cm (7 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 1024 x 600 Pixel |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Natives Seitenverhältnis | 128:75 |
Prozessorfamilie | ARM |
Prozessor | Cortex-A8 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,2 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 1 |
RAM-Speicher | 0,5 GB |
Interner Speichertyp | DDR3-SDRAM |
RAM-Speicher maximal | 0,5 GB |
Interne Speicherkapazität | 8 GB |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Speichermedien | Flash |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 2 MP |
Frontkamera | Ja |
Rückkamera | Ja |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 0,3 MP |
Bluetooth | Nein |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Anzahl Micro-USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
SmartCard-Slot | Nein |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
Kopfhörerausgang | Ja |
DC-Anschluss | Ja |
Formfaktor | Tablet |
Produktfarbe | Schwarz |
Standort-Position | Nein |
Beschleunigungsmesser | Ja |
GPS | Nein |
Fingerabdruckscanner | Nein |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android |
Version des Betriebsystems | 4,1 |
Mitgelieferte Software | Kido’z |
Intel® Small-Business-Advantage (Intel® SBA) | Nein |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Nein |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Nein |
Intel® Smart-Response-Technologie | Nein |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Nein |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 5 h |
Netzteil Eingansgsspannung | 230 V |
Netzteilfrequenz | 50 Hz |
Unterstützte Audioformate | APE,FLAC,MP3,OGG,WMA |
Unterstützte Bildformate | BMP, GIF, JPG, PNG, TIF |
Videokompressionsformate | AVI,FLV,MKV,MOV,MPEG1,MPEG2,RMVB,VOB,WMV9 |
Breite | 197,8 mm |
Tiefe | 118,8 mm |
Höhe | 9,9 mm |
Gewicht | 300 g |
Tastatur enthalten | Nein |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Betriebsanleitung | Ja |
AC-Netzadapter | Ja |
Docking-Connector | Nein |
WLAN | Ja |