Acer Iconia Tab 10 A3-A30 (16 GB) Tablet Test
Acer Iconia Tab 10 A3-A30 (16 GB)
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- ntel Atom Z3735F (1,33 GHz, mit turbo boost bis zu 1,83 GHz, 2MB L2 Cache)
- FHD IPS TFT-Display
- Akku: bis zu 7,5 Stunden Akkulaufzeit
- Herstellergarantie: 12 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon
Vorteile
- gute Bildschirmauflösung
- Quad-Core Prozessor
Nachteile
- geringe Akkulaufzeit
- Seitenverhältnis 16:9
Produktdetails
Marke / Hersteller | Acer |
---|---|
Produktname | Iconia Tab 10 A3-A30 (16 GB) |
Kundenbewertungen | 2,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4713392373213 |
Herstellerpreis (UVP) | 241.99 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Das Acer Iconia Tab 10 A3-A30 kommt mit einer guten Bildschirmauflösung sowie einem Quad-Core Prozessor daher. Dafür gibt es Abzüge im Bereich der Akkulaufzeit, die hier etwas gering ausfällt.
Ausstattung
Acer hat in diesem Tablet einen Intel Atom Z3735F Prozessor verbaut. Dieser ist mit der Turbo Boost-Funktion ausgerüstet, kommt als Quad-Core Prozessor daher und hat jeweils 1,33 GHz. Hinzu kommen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Bei dem Bildschirm handelt es sich um ein FHD IPS TFT-Display (10,1 Zoll) mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel. Der Akku hat bei diesem Gerät eine Kapazität von nur 15 Wattstunden und hält im laufenden Betrieb rund sieben Stunden durch, ehe er wieder geladen werden muss. Das Gerät wiegt rund 600 Gramm und misst 27,4 x 19 x 5,4 cm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung
Der Bildschirm liefert durch die hohe Auflösung ein solides und recht gutes Bild, das scharfe Inhalte auf selbigem wieder gibt, wie die User auf Amazon berichten. Allerdings handelt es sich auch um ein simples TFT-Display. Die Akkulaufzeit ist ziemlich enttäuschend. Nach nur sieben Stunden muss das Gerät schon wieder geladen werden, heißt es. Das darf eigentlich nicht sein, denn hier leisten andere Geräte deutlich mehr. Auch der interne Speicher ist mit 16 Gigabyte ein wenig klein. Die Haptik bei diesem Gerät ist trotz des etwas hohen Gewichtes und der Rückseite aus Plastik gut und grifffest. Des Weiteren ist das Seitenverhältnis mit 16:9 aber ein wenig gewöhnungsbedürftig. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro. Für den doppelten Speicherplatz verlangt Acer noch einmal 20 Euro mehr – eine Überlegung wert. Die Ausstattung des Tablets ist dabei ziemlich gut. Der Prozessor kann überzeugen und der Arbeitsspeicher ist für ein Tablet ausreichend – wäre da nicht die geringe Akkulaufzeit, die leider viel zu knapp ausfällt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das Acer Iconia Tab 10 wartet mit guten Eigenschaften auf und hat so etwa eine hohe Bildschirmauflösung vorzuweisen. Mit Hilfe des Prozessors ist ein zügiges Arbeiten möglich. Das dann allerdings auch nicht lange, denn das Iconia Tab 10 hält im Betrieb gerade mal sieben Stunden durch, was wir ziemlich mau finden. Des Weiteren wäre ein anderes Seitenverhältnis schön gewesen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 49 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 2,7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Acer Iconia Tab 10 A3-A30 (16 GB)
Bildschirmdiagonale | 25,6 cm (10.1 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1200 Pixel |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Touch-Technologie | Multitouch |
Natives Seitenverhältnis | 16:10 |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessorfamilie | Intel Atom® |
Prozessor | Z3735F |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,33 GHz |
Prozessor Boost-Frequenz | 1,83 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor-Threads | 4 |
Prozessor-Cache | 2 MB |
Konfliktloser-Prozessor | Ja |
Graphics & IMC lithography | 22 nm |
Prozessor Cache Typ | L2 |
Prozessor-Code | SR1UB |
Prozessor Codename | Bay Trail |
Prozessor Lithografie | 22 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 32-bit, 64-Bit |
Prozessor-Paketgröße | 17 x 17 mm |
Prozessor-Serien | Intel Atom Z3700 Series |
Scenario Design Power (SDP) [Szenarienbildungslösung] | 2,2 W |
Stepping | C0 |
RAM-Speicher | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR3L-SDRAM |
Interne Speicherkapazität | 16 GB |
Integrierter Kartenleser | Nein |
Kompatible Speicherkarten | Nicht unterstützt |
Speichermedien | Flash |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 5 MP |
Frontkamera | Ja |
Rückkamera | Ja |
Bluetooth | Ja |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Bluetooth-Version | 4.0 |
WLAN-Standards | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Anzahl Micro-USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Kopfhörerausgang | Ja |
Formfaktor | Tablet |
Produktfarbe | Schwarz |
Gerätetyp | Tablet Full-Size |
Standort-Position | Ja |
GPS | Ja |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 5.0 |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Eingebettete Optionen verfügbar | Nein |
Intel® 64 | Ja |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Batteriekapazität | 5930 mAh |
Anzahl Batteriezellen | 2 |
Netzteilstärke | 10 W |
Breite | 176 mm |
Tiefe | 260 mm |
Höhe | 9,7 mm |
Gewicht | 540 g |
Tastatur enthalten | Nein |
Prozessorsockel | BGA 592 |
ARK Prozessorerkennung | 80274 |