ACEPAD A121 Test
Acepad A121

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 2G Telefonie
- 3G Internetverbindung
- Integriertes GPS
- Bluetooth
- WLAN / WiFi
Vorteile
- Großer Speicherplatz mit 64 GB vorhanden
- Berücksichtigung eines guten Arbeitsspeichers und Prozessors
Nachteile
- Lediglich ein Anschluss zum Aufladen bzw. für weitere Geräte vorhanden
- Aufladen des Gerätes teilweise schon nach kürzester Zeit
Typ
Technische Daten
Marke / Hersteller | Acepad |
---|---|
Modell | A121 |
Aktueller Preis | ca. 135 Euro |
Farbe | Schwarz |
Bildschirmgröße | 10.10 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1280 X 800 |
Prozessormarke | MTK |
Prozessortyp | 68000 |
Prozessorgeschwindigkeit | 1300 MHz |
Prozessorkerne | 4 |
Größe des Arbeitsspeichers | 2 GB |
Speicher-Art | DDR3 SDRAM |
Größe Festplatte | 64 GB |
Das 10,1 Zoll große Acepad A121 mit zwei GB RAM und 64 GB Speicher verfügt nicht nur eine Dual-SIM-Funktion, sondern auch vielfältige Anschlüsse nebst dem Android 7.0-Betriebssystem. Außerdem kann die Front- und Rückkamera genutzt werden. Das Acepad A121 weckte unsere Neugierde auf weitere Details, sodass wir infolgedessen nun detaillierter auf die weiteren Merkmale eingehen werden.
Wie ist die Ausstattung?
Das 10,1 Zoll große HD IPS-Touchscreen des Acepad A121-Tablets von Acepad hat eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel. Laut den Herstellerangaben stattete Acepad das Gerät mit einem Arbeitsspeicher von 2 GB DDR3 und einem MTK Quad Core-Prozessor mit einer Prozessorleistung von 1,3 GHz aus. Weiter heißt es, dass die Betriebsdauer mit vier bis sechs Stunden angegeben wird. Im Acepad A121 wurde ein Mikro nebst G-Sensor berücksichtigt. Zu den Anschlüssen zählen zwei Standard-SIM-Anschlüsse, ein AUX-Anschluss und jeweils einen Micro-SD und –USB-Anschluss. Der 64 GB große Speicherplatz setzt sich aus einem 32 GB großen internen Speicher nebst einem 32 GB großen microSD-Speicher zusammen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Einige Kunden hoben die Ton- und Bildqualität positiv hervor. Auch der helle Bildschirm nebst Blickstabilität von der Seite finden die Kunden optimal. Als weitere Pluspunkte gemäß den Kundenangaben wird nicht nur der gute Arbeitsspeicher, sondern auch die relativ hohe Speicherkapazität von insgesamt 64 GB. Einzelne Kunden beschwerten sich allerdings, dass der Akku wohl nach relativ kurzer Zeit nach Benutzung des Acepad A121 wieder aufgeladen werden muss. Ein weiterer Minuspunkt gemäß den Kundeninformationen ist, dass es lediglich einen Anschluss für beispielsweise das Aufladen oder für eine Tastatur gibt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 135 Euro. Der Preis für die Leistungen des Acepad A121 von Acepad liegt im marktüblichen Bereich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Acepad A121 von Acepad verfügt nicht nur über einen guten Arbeitsspeicher und Speicherkapazität, sondern auch die Ton- und Bildqualität lässt keine Wünsche übrig. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 466 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Acepad A121
![]() | 134,90 € | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |
wo ist die Kamerafunktion für Foto?
Hallo,
diese aktiviert sich über das Shortcut.
Ihr Team von tabletpctest.org