ACEPAD A101 Test
Acepad A101

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- 2G Telefonie
- 3G Internetverbindung
- Integriertes GPS
- Bluetooth
- WLAN / WiFi
Vorteile
- Hohe Speicherkapazität von 48 GB vorhanden
- Vielfältige Anschlüsse nutzbar
Nachteile
- Tonqualität aus internen Lautsprechern nicht optimal
Typ
Technische Daten
Marke / Hersteller | Acepad |
---|---|
Modell | A101 |
Bildschirmgröße | 10.10 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1280 X 800 |
Prozessormarke | MTK |
Prozessortyp | ARM 7100 |
Prozessorgeschwindigkeit | 1300 MHz |
Prozessorkerne | 4 |
Größe des Arbeitsspeichers | 1024 MB |
Speicher-Art | DDR3 SDRAM |
Größe Festplatte | 48 GB |
Festplatteninterface | ATA |
Beschreibung Grafikkarte | Mali 400MHz |
Connectivity Type | Bluetooth, wi-fi, 3G, WLAN |
WLAN Typ | 802.11bgn, Bluetooth |
Das 10,1 Zoll große A101-Tablet von Acepad hat nicht nur das Android 7 Nougat-Betriebssystem instaliert, sondern es ist mit einem Gesamtspeicher von 48 GB und einem 1.024 MB DDR3 großen Arbeitsspeicher ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine Quad Core CPU. Unsere Neugierde auf weitere Informationen wurde geweckt, woraufhin wir im Anschluss auf die Details des Acepad A101-Tablets eingehen werden.
Wie ist die Ausstattung?
Das Acepad A101-Tablet von Acepad verfügt nach Herstellerangaben nicht nur über einen 1.024 MB DDR3-Arbeitsspeicher und einer Quad Core CPU, sondern auch über zwei Sim-Kartenschächte im Rahmen des 3G Dual SIM’s sowie über eine GPS-Funktion. Neben einem 10,1 Zoll großen HD IPS-Display stattete Acepad das Gerät auch noch mit einer Rück- und Frontkamera aus. Weiter heißt es, dass der 48 GB große Gesamtspeicher sich aus einem 16 GB großen internen Speicher sowie aus dem 32 GB großen Speicher einer microSD-Karte zusammensetzt. Die Prozessorleistung beinhaltet einen MTK Quad Core mit 4x 1,3 GHz. Der Anwender kann jeweils einen AUX-, MicroSD- und Micro-USB-Anschluss sowie zwei Standard-SIM’s verwenden. Die Betriebsdauer des Tablets beträgt ca. 4 bis 6 h. Neben einer 2G Telefonie und einer 3G Internetverbindung ist im Gerät WLAN und Bluetooth integriert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Laut den Kundenangaben auf Amazon kann man die beiden SIM-Kartensteckplätze sehr gut dafür nutzen, um mit zwei Telefonnummern zu arbeiten. Die Qualität der Display-Auflösung ist nach Kundenmeinungen soweit in Ordnung. Jedoch würde der Ton aus den internen Lautsprechern laut Kundeninformationen recht blechern anhören. Dafür bauen sich die Seiten gemäß Angaben der Käufer rasch auf. Außerdem erleichtert die Tastaturhülle laut Kundenangaben das Schreiben längerer Mails. Schaut man sich Videos an, so arbeitet auch hier das Acepad A101-Tablet sehr zügig. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Acepad A101-Tablets von Acepad ist in Ordnung. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem Acepad A101-Tablet von Acepad kann man nicht nur zwei SIM-Karten nutzen, sondern es bietet auch eine gute Qualität beim Abspielen von Videos. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 118 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Acepad A101
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |